Clever
Regina ist eine flinke, graue und vor allem clevere Ratte. Sie kann lesen und hat einen ungewöhnlichen Beruf für ihre Gattung: Sie betätigt sich als Reiseleiterin und zeigt den zugereisten Ratten die Schönheit ihrer Heimatstadt Prag.


Traurig
Allerdings ist Regina traurig. Sie weiß, dass Ratten nicht lange leben und ihr der letzte geliebte Winterschlaf bevorsteht. Außerdem ist ihr Leben langweilig geworden, weil die Touristenratten ausbleiben und sie kaum noch ihrer Tätigkeit nachgehen kann.
Aktiv
Gemeinsam mit ihrem Bruder Rudolf macht sie sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen, mittelalterlichen Elixier, mit dem sich das Leben verdoppeln sollte. Für Rezept und Zutaten geht es durch alte Apotheken, in die Katakomben des Altstädter Rathauses, auf den Boden der Altneusynagoge und zur Moldau.

Können Regina und Rudolf alle Zutaten richtig zubereiten und wirkt der Trank überhaupt?
Viel Spaß auf einer ganz anderen Entdeckungsreise durch die Goldene Stadt Prag mit unerwarteten Überraschungen!
Hier gibt's das Buch

Gunnar Habitz: Das Elixier von Prag
Herstellung und Verlag: Books on Demand, Norderstedt
Erste Auflage Januar 2023
Lektorat: Maren Schönfeld, Hamburg
Korrektorat: Gudrun Rücker, München
Umschlag: Josefina Luna, Sydney
Fotos: Gunnar Habitz, CzechTourism, Envato
ISBN: 978-3-7568-5693-0 (Taschenbuch)
ISBN: 978-3-7578-8487-1 (Ebook)
Über den Autor
Ich lebe mit meiner Frau Alexandra seit 2016 in Sydney und arbeite in der Software-Branche als Senior Partner Manager. Zuvor pendelten wir beide fast 20 Jahre lang zwischen Zürich und Prag.
Bereits während meines Informatikstudiums begleitete ich Touristen nach Prag und verfolgte die Entwicklung der Goldenen Stadt von den boomenden Neunzigern bis in die Gegenwart. Zudem berichtete ich in der deutschsprachigen Prager Zeitung vor allem über gastronomische und kulturelle Aspekte der Moldaumetropole.
Als Schweizer Autor mit Bremer Wurzeln veröffentlichte ich in 24 Jahren zahlreiche Reiseführer, Hotelführer, Reiseberichte und Theaterrezensionen über Tschechien, Schweiz, Deutschland und Österreich, inzwischen auch über Neuseeland und Australien.
Auf dem Foto besuche ich die Rattenfängerstadt Hameln im Jahre 2022 mit dem Cover für das nunmehr vorliegende Buch.
Hier ist unser Travelblog
Alle Figuren

Wir entdecken den Trank des ewigen Lebens!
Regina, Reiseleiterin

Können wir das überhaupt schaffen?
Rudolf, ihr Bruder

Super, das wird eine Gaudi!
Remy, Chef im Café Frosch

Hier wird alles wiederverwertet!
Rolf, Ladenbesitzer

Hört mir jemand überhaupt noch zu?
Radomil, der Rattenälteste

Ihr macht das falsch, bei uns ist das viel besser.
Rüdiger, weiß alles besser

Ich kann Dir ein Geheimnis zuflüstern.
Raphael, Synagogenwächter

Was für ein Leckerbissen!
René, Lebensmittelhändler

Das gibt es doch gar nicht!
Hagen, Rattenforscher
Fragen und Antworten
Wie bist Du auf die Idee zu dem Buch gekommen?
In welchen Sprachen ist das Buch übersetzt?
Kommen im Buch nur Ratten vor?
Ist dies ein Märchen für Kinder oder für Erwachsene?
Könnte ich auch eine unterschriebene gedruckte oder signierte Version erhalten?
PDF zum Buch?
Im Buch ist ein Kennwort versteckt, mit dem Du das PDF zum Buch bekommen kannst.
Außerdem kann ich meine Leser über neue Projekte somit auf dem Laufenden halten.
Ich verschenke und verkaufe keine persönlichen Angaben, versprochen!
